VDI Qualifying – Empowering Skilled Professionals with Refugee Experience
Qualifying - Online Workshop
As part of the project “Qualifying – Empowering Professionals with Refugee Backgrounds,” the VDI Bochum, in cooperation with the Georg Agricola University of Applied Sciences (THGA), offers a practice-oriented online workshop series. VDI Bochum in Kooperation mit der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) eine praxisorientierte Online-Workshop-Reihe an.
Die drei Workshops richten sich an internationale Studierende und Ingenieur*innen, die ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt verbessern möchten. Im Mittelpunkt stehen Orientierung & Jobsuche, Bewerbungsunterlagen & Bewerbungsablauf sowie Vorstellungsgespräche & Verhandlungen.
Participants will gain in-depth knowledge of the structure and expectations of the German labor market, learn how to adapt their application documents to German standards, and practice professional interview skills.
The program also addresses cultural differences, common challenges, and practical strategies for successful professional integration in Germany.
Each workshop combines expert input with interactive exercises and provides space for individual questions.
The series thus offers valuable support for a successful career start in Germany.
Die Referentin Dr. Ruth Vijande Rodríguez ist Geschäftsführerin von Rodríguez International Consulting (rodriguez-iconsulting.com/) bei Köln und Expertin für internationale Personalentwicklung, Recruiting und Integration.
Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in internationalen Industrieunternehmen wie Bosch, Rexroth und Hilti. Ihre Laufbahn umfasst Tätigkeiten in Deutschland, Spanien, Großbritannien und Japan.
Dr. Vijande Rodríguez ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin (Dr. rer. oec., Magna Cum Laude, UNED Madrid in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn) mit einer Dissertation zur Integration ausländischer Mitarbeiter in der Industrie. Weitere Qualifikationen: Dipl.-Ing. Produktionstechnik (TU Oviedo, Spanien) mit Erasmus-Stipendium für ein Austauschstudium an der Technischen Universität Berlin und MBA an der London Business School (GB).
Important Information:
The workshops will be held online via MS Teams and are free of charge.
Due to the limited number of participants, early registration is recommended.
Access details (including the participation link) will be sent by email after registration.
Please provide your full name (first and last name) when registering.
A certificate of participation and, if applicable, additional materials will be sent by email after the event.
• Die Veranstaltung findet online über MS Teams statt und ist kostenfrei.
• Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
• Die Zugangsdaten mit dem Link zur Einwahl erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail.
• Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren vollständigen Vor- und Nachnamen an.
• Eine Teilnahmebescheinigung sowie ggf. begleitende Unterlagen werden im Anschluss per E-Mail versendet.