2025 VDI Qualifizierungsreihe Online / Qualifying für internationale Ingenieure

Sie sehen gerade 2025 VDI Qualifizierungsreihe Online / Qualifying für internationale Ingenieure

VDI-Qualifying – Fachkräfte mit Fluchterfahrung qualifizieren

Qualifying – Fachkräfte mit Fluchterfahrung qualifizieren – Workshop

Im Rahmen des Projekts „Qualifying – Fachkräfte mit Fluchterfahrung qualifizieren“ bietet der VDI Bochum in Kooperation mit der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) eine praxisorientierte Online-Workshop-Reihe an.


Die drei Workshops richten sich an internationale Studierende und Ingenieur*innen, die ihre Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt verbessern möchten. Im Mittelpunkt stehen Orientierung & Jobsuche, Bewerbungsunterlagen & Bewerbungsablauf sowie Vorstellungsgespräche & Verhandlungen.


Die Teilnehmenden erhalten fundiertes Wissen über die Strukturen und Erwartungen des deutschen Arbeitsmarktes, lernen, ihre Bewerbungsunterlagen an deutsche Standards anzupassen, und üben den professionellen Auftritt im Vorstellungsgespräch. Dabei werden kulturelle Unterschiede, typische Herausforderungen und praktische Strategien zur erfolgreichen Integration in den Beruf berücksichtigt.


Jeder Workshop kombiniert Input mit interaktiven Übungen und gibt Raum für individuelle Fragen. Die Veranstaltung bietet damit eine wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu einem gelungenen Berufseinstieg in Deutschland.

Die Referentin Dr. Ruth Vijande Rodríguez ist Geschäftsführerin von Rodríguez International Consulting (rodriguez-iconsulting.com/) bei Köln und Expertin für internationale Personalentwicklung, Recruiting und Integration.
Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Führungserfahrung in internationalen Industrieunternehmen wie Bosch, Rexroth und Hilti. Ihre Laufbahn umfasst Tätigkeiten in Deutschland, Spanien, Großbritannien und Japan.
Dr. Vijande Rodríguez ist promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin (Dr. rer. oec., Magna Cum Laude, UNED Madrid in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn) mit einer Dissertation zur Integration ausländischer Mitarbeiter in der Industrie. Weitere Qualifikationen: Dipl.-Ing. Produktionstechnik (TU Oviedo, Spanien) mit Erasmus-Stipendium für ein Austauschstudium an der Technischen Universität  Berlin und MBA an der London Business School (GB).

Hinweis:
•    Die Veranstaltung findet online über MS Teams statt und ist kostenfrei.
•    Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
•    Die Zugangsdaten mit dem Link zur Einwahl erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail.
•    Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren vollständigen Vor- und Nachnamen an.
•    Eine Teilnahmebescheinigung sowie ggf. begleitende Unterlagen werden im Anschluss per E-Mail versendet.